Einige Anwendungen erfordern die Einhaltung zusätzlicher technischer Vorschriften oder Normen. Anwendungsfälle, für die spezielle Normen und Vorschriften gelten, sind:
- Anlagen zur Sicherheitsbeleuchtung bzw. Sicherung von Fluchtwegen bzw. Versammlungsstätten → EN 50171
- Anlagen im medizinischen Umfeld/Krankenhaus, BSV →DIN VDE 0100Teil 710 wie auch die DIN VDE 0558-507 sind für die Auslegung zu beachten. Gleiches gilt für die eingesetzten Batterien
Andere Arten von speziellen Stromversorgungen sind Speicherlösungen, die so genannten BESS-Anlagen (Batterie-Energy-Storage- Solutions), sie ermöglichen die Speicherung regenerativ gewonnener Energien sowie intelligentes Netzmanagement – daher sind hier entsprechend detaillierte Klärung und Abstimmungen mit dem Netzbetreiber erforderlich. Für Kurzzeitüberbrückungen (zum Ausgleich kleiner Netzwischer) können Anlagen mit dynamischen Energiespeicher (rotierende Masse oder Flywheel) bzw. mit Kondensatorbatterie zum Einsatz kommen.